Steam Deck vs. Asus ROG Ally vs. AyaNeo 2S – welcher Handheld gewinnt?
HeimHeim > Blog > Steam Deck vs. Asus ROG Ally vs. AyaNeo 2S – welcher Handheld gewinnt?

Steam Deck vs. Asus ROG Ally vs. AyaNeo 2S – welcher Handheld gewinnt?

Jun 10, 2023

Welches ist das beste Gaming-Handheld für Sie?

Es ist ein Kampf der besten Handheld-Spielekonsolen, bei dem wir das Steam Deck, Asus ROG Ally und AyaNeo 2S gegeneinander antreten lassen.

Steam Deck läutete eine neue Ära für leistungsstarke Gaming-Handhelds ein, in der eine Menge Konkurrenten herbeistürmten, um Valves Gerät herauszufordern. Unter den vielen Handhelds, die die besten PC-Spiele spielen können, gehören Asus ROG Ally und AyaNeo 2S zur Elite – wie die hohen Bewertungen belegen, die wir den Systemen verliehen haben.

Angesichts der Art und Weise, wie wir alle drei Geräte getestet haben, hielten wir es für ratsam, sie direkt zu vergleichen, um das insgesamt beste Gerät zu ermitteln. Welcher Handheld zwischen dem Steam Deck, Asus ROG Ally und AyaNeo 2S gewinnt? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Sowohl das Asus ROG Ally als auch das AyaNeo 2S kosten mehr als das Steam Deck, aber das AyaNeo 2S könnte je nach Konfiguration mehr kosten als beide zusammen.

Der Handheld von Asus ist ab sofort für 699 US-Dollar bei Best Buy erhältlich. Diese Konfiguration umfasst ein 7-Zoll-120-Hz-1080p-LCD-Display, eine AMD Ryzen Z1 Extreme APU, 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher. Eine 599-Dollar-Konfiguration mit einem AMD Ryzen Z1-Chip ist ebenfalls bei Best Buy gelistet und wird irgendwann im dritten Quartal 2023 erwartet.

Das Steam Deck verfügt über drei Modelle, die sich jedoch nur in der jeweiligen Speichergröße und Anzeige unterscheiden. Zu den Speicheroptionen gehören 64 GB für 399 $, 256 GB für 529 $ und 512 GB für 649 $. Letzteres Modell verfügt außerdem über ein entspiegeltes Ätzglas-Display. Alle Konfigurationen werden mit einer schwarzen Tragetasche geliefert, auf deren Oberseite sich ein Steam Deck-Logo befindet. Die Tragetasche des 649-Dollar-Geräts ist innen grau ausgekleidet und wird mit einem Reinigungstuch geliefert.

Ich werde hier kein Blatt vor den Mund nehmen – das AyaNeo 2S ist teuer. Der Windows 11-Handheld beginnt bei 1.139 US-Dollar für 16 GB RAM und 512 GB Speicher und kann bis zu 1.849 US-Dollar für das Spitzenmodell mit 64 GB RAM und 4 TB Speicher kosten. Das voll ausgestattete Modell wird Ihren Geldbeutel sicherlich zum Wimmern bringen, aber selbst das Einstiegsmodell ist fast dreimal so teuer wie das Basismodell des Steam Decks.

Wenn Sie frühzeitig einsteigen und im Rahmen der Indiegogo-Kampagne von AyaNeo vor der vollständigen Veröffentlichung im Einzelhandel bestellen, können Sie sich den Handheld ab 949 US-Dollar sichern. Das ist immer noch teurer als das ROG Ally und Steam Deck, aber etwas günstiger. Wie bei allen Frühbucherangeboten gibt es auch hier eine begrenzte Anzahl, solange der Vorrat reicht.

Letztendlich ist das Steam Deck die günstigere Option, selbst wenn Sie sich das High-End-Modell zulegen.

Alle drei Handhelds haben ein ähnliches Design, es gibt jedoch wichtige Unterschiede zwischen ihnen.

Der ROG Ally verfügt über ein komplett weißes Design, das einen starken Kontrast zum komplett schwarzen Steam Deck bildet. Der AyaNeo 2S ist wahlweise in Schwarz oder Weiß erhältlich. Die Windows-basierten Handhelds verfügen außerdem über eine RGB-Beleuchtung unter ihren jeweiligen Analogsticks – eine Funktion, die dem Steam Deck fehlt. Allerdings verfügt keines der Geräte über ein Äquivalent zu den Touchpads unter den Sticks des Steam Decks.

Alle drei Systeme verfügen über vier Gesichtstasten, zwei Analogsticks, ein Steuerkreuz und vier kleine Tasten zum Navigieren durch ihre jeweiligen Benutzeroberflächen. Der Ally hat zwei Zurück-Tasten, während das Steam Deck vier hat. Das AyaNeo 2S hat überhaupt keine Zurück-Tasten, verfügt aber über zwei kleine Hotkey-Tasten an der Oberkante (standardmäßig so eingestellt, dass die Touchscreen-Tastatur und der Task-Manager aufgerufen werden).

Der Handheld von Asus misst 11,0 x 4,4 x 0,5 Zoll und wiegt 1,3 Pfund. Das Steam Deck misst 11,73 x 4,60 x 1,93 Zoll und wiegt 1,5 Pfund, während das AyaNeo 2S 10,4 x 4,1 x 0,8 Zoll misst und 1,4 Pfund wiegt. Der Ally ist der kleinste und leichteste der drei, während das Steam Deck das größte und schwerste ist. Trotzdem liegt jedes Handheld auch über längere Zeit angenehm in der Hand.

An der Oberseite finden Sie alle Anschlüsse des ROG Ally. Dazu gehören ein USB-C-Anschluss, ein PCIe-Anschluss, ein Mini-SD-Kartenleser und ein Kopfhöreranschluss. Das Steam Deck verfügt oben über einen USB-C-Anschluss und einen Kopfhöreranschluss sowie an der Unterseite über einen SD-Kartenleser. Beide Handhelds haben auf der Oberseite ihre jeweiligen Lautstärke- und Ein-/Aus-Tasten. Ihre Lüftungsschlitze sind ebenfalls oben angebracht.

Das AyaNeo 2S verfügt über drei USB-C-Anschlüsse (zwei oben, einer unten) sowie einen microSD-Kartensteckplatz neben einer Kopfhörerbuchse an der Unterseite. Ein großes Lufteinlassgitter auf der Rückseite sorgt für Kühlung, während eine große Abluftöffnung heiße Luft an der Oberkante abpumpt.

Es ist schwierig, in dieser Kategorie einen Gewinner zu ermitteln, da Stil und Komfort so subjektiv sind. Außerdem gibt es Kompromisse. Der ROG Ally sieht dank seines weißen Gehäuses und der RGB-Beleuchtung zwar auffällig aus, fühlt sich aber auch etwas plastisch an. Auf der anderen Seite sieht das Steam Deck groß und sperrig aus, fühlt sich aber robuster an. Das AyaNeo 2S vereint das Beste aus beiden Welten mit seinem schwarzen oder weißen Gehäuse und seiner robusten Haptik. Von den dreien bevorzuge ich das Gesamtdesign des AyaNeo 2S, aber Sie sind vielleicht anderer Meinung.

Das Steam Deck ist immer noch das beste Handheld-Gerät, das ich je besessen habe, aber ich gebe als Erster zu, dass sein Display nicht mit der Konkurrenz mithalten kann. Ich sage nicht, dass Spiele auf dem Display des Decks schlecht aussehen, aber wenn es um die visuelle Wiedergabetreue geht, liefern das ROG Ally und das AyaNeo 2S ansprechendere Ergebnisse.

Alle drei Handhelds verfügen über 7-Zoll-LCD-Displays. Das Display des AyaNeo 2S erreicht wie bei Steam Deck eine Höchstfrequenz von 60 Hz, hat aber eine höhere Auflösung von 1.920 x 1.200 im Vergleich zu 1.280 x 800. Das ROG Ally hat kein 16:10-Seitenverhältnis wie seine Konkurrenten, sondern 1.920 x 1.080 p-Display kann eine Höchstfrequenz von 120 Hz erreichen.

Wie haben sich die Handhelds in unseren Labortests geschlagen? Als wir unser Klein-10A-Kolorimeter auf den ROG Ally richteten, stellten wir fest, dass sein Display eine durchschnittliche Helligkeit von 465 Nits erreichte. Das ist etwas schwächer als die 497 Nits Helligkeit des AyaNeo 2S, aber viel heller als die vergleichsweise schwachen 169,7 Nits, die das Steam Deck im gleichen Test erreichte.

In Bezug auf Farbwiedergabe und Genauigkeit lieferte der ROG Ally 108,6 % des sRGB-Farbraums und 76,9 % des DCI-P3-Farbraums (näher an 100 % ist am besten) mit einem Delta-E-Wert von 0,17 (näher an 0). am besten). Das AyaNeo 2S lieferte etwas gesättigtere Farben (140 %/100 %) und eine ähnliche Farbgenauigkeit (0,1 Delta-E).

Im Vergleich dazu erreichte das Display des Steam Decks 68,5 % des sRGB-Farbraums und registrierte 48 % des DCI-P3-Farbraums mit einem Delta-E von 0,25. Unsere Tests haben bestätigt, was meine Augen gesehen haben – dass das Display des Steam Decks im Vergleich zu seinen Konkurrenten nicht besonders gut ist.

Unter der Haube der drei Handhelds stecken leistungsstarke AMD-APUs. Aus diesem Grund bieten sie im Vergleich zu Handheld-PCs insgesamt eine hervorragende Leistung.

Der Ryzen Z1 Extreme-Chip des ROG Ally ist eine benutzerdefinierte Zen 4 RDNA3 4-nm-APU, ebenso wie die AMD Ryzen 7 7840U-CPU des AyaNeo 2S. Jeder verfügt über acht Zen 4-Kerne und 12 RDNA 3-Recheneinheiten. Das Steam Deck verwendet ebenfalls eine AMD APU, seine CPU basiert jedoch auf der Zen 2-Architektur, während die GPU RDNA 2 verwendet. Dieser Chip verfügt über vier Zen 2-Kerne und acht RDNA 2-Recheneinheiten.

Auf dem Papier sind sowohl das AyaNeo 2S als auch das ROG Ally doppelt so leistungsstark wie das Steam Deck. Basierend auf unseren Tests haben wir jedoch herausgefunden, dass sich das Steam Deck gegenüber seinen leistungsstärkeren Konkurrenten behaupten kann.

Bei meinen qualitativen Tests habe ich festgestellt, dass der Ally bei einer Auflösung von 720p bei mittleren Einstellungen und einer auf 60 Hz fixierten Bildwiederholfrequenz eine bessere Leistung erbringt. Doom Eternal war der große Gewinner. Die Bildraten blieben im hohen 50er- und niedrigen 70er-Bereich, je nachdem, wie viel Action auf dem Bildschirm passierte. Die Bildraten sanken bei 1080p und lagen zwischen 35 und 45 fps. Das kommt dem nahe, was ich auf Steam Deck gesehen habe, wo die Auflösung 720p erreicht. Das Umschalten zwischen 120 Hz und 60 Hz hatte keinen Einfluss auf die Leistung, allerdings fühlte sich das Spiel bei 120 Hz flüssiger an.

Marvel's Spider-Man und Cyberpunk 2077 sind beide Open-World-Spiele, daher war es nicht verwunderlich, dass keines von beiden eine ähnliche Leistung wie Doom Eternal erzielte. Spider-Man schnitt von beiden am besten ab, wobei die Frameraten zwischen 35 und 55 fps bei 720p und den hohen 20s und niedrigen 30s bei 1080p schwankten. Cyberpunk 2077 blieb bei 720p größtenteils im Bereich von 35 bis 45 fps, schaffte es aber kaum, 30 fps bei 1080p zu erreichen. Die Bildraten, die ich bei 1080p auf dem Ally erlebt habe, sind mit denen des Steam Decks vergleichbar.

Trotz seiner Leistung hat der ROG Ally manchmal Schwierigkeiten, flüssige, spielbare Bildraten bei seiner nativen 1080p-Auflösung zu erreichen. Natürlich spielt die Optimierung eine große Rolle für die Leistung eines Spiels. Von Steam Deck verifizierte Spiele laufen normalerweise hervorragend auf dem System, da sie für SteamOS und die Hardware des Decks optimiert wurden. Obwohl der Ally Windows-kompatible Spiele ausführen kann, gibt es derzeit keine vergleichbare Optimierungsinitiative. Wenn Entwickler ihre Spiele für dieses Gerät optimieren, wird möglicherweise eine bessere Leistung erzielt.

Wie in unserem AyaNeo 2S-Test erwähnt, haben wir den 2D-Roguelike-Hades dazu gebracht, mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde bei 1080p zu laufen. Das Open-World-Spiel Grand Theft Auto V lief bei normalen Einstellungen mit 55 fps bei 1.200p, was ebenfalls recht gut ist. Bei einer Auflösung von 1.200p und mittleren Einstellungen erreichten Spiele wie Horizon Zero Dawn, Cyberpunk 2077 und Elden Ring nahezu 60 fps, was phänomenal ist.

Die TDP des AyaNeo 2S (Thermal Design Power, die sich effektiv darauf bezieht, wie stark Sie die CPU betreiben können, bevor Kühlungs- und Batteriebeschränkungen ins Spiel kommen) kann von nur 3 W bis zu einem Höchstwert von 33 W skaliert und jederzeit eingestellt werden in dieser Größenordnung mithilfe eines Steuerelements in der Benutzeroberfläche. Um die oben genannten Bilder pro Sekunde zu erhalten, stellen wir den TPD im Allgemeinen auf 22 W ein. Das Steam Deck leistet maximal 15 W, während das ROG Ally bis zu 35 W leisten kann.

Ich erwähne das oben Genannte, damit Sie sich nicht von unseren Laborergebnissen abschrecken lassen, bei denen wir Benchmarks auf Systemen durchführen, als wären sie sofort einsatzbereit.

Beim Ausführen ihrer jeweiligen In-Game-Benchmarks liefen Cyberpunk 2077 und Dirt 5 auf dem ROG Ally mit 24 bzw. 45 fps bei 1080p. Auf dem AyaNeo 2S liefen die Spiele mit 28 und 36 fps bei 1.200p. Diese Werte sind nicht weit von denen des Steam Decks entfernt. Die Kluft zwischen Grand Theft Auto V und Shadow of the Tomb Raider ist sogar noch größer, wie Sie in der Tabelle oben sehen können.

Trotz ihrer leistungsfähigeren Hardware stellen Ally und AyaNeo 2S das Steam Deck in puncto Frameraten nicht in den Schatten. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass wir Spiele mit 1.080p und 1.200p mit 720p auf dem Steam Deck vergleichen.

In unserem Akkutest, bei dem kontinuierlich im Internet mit einer Bildschirmhelligkeit von 150 Nits gesurft wird, hielt der ROG Ally 5 Stunden und 51 Minuten durch. Als wir den grafisch anspruchsvolleren PCMark 10-Benchmark durchführten, um zu simulieren, wie lange der Ally beim Spielen durchhalten würde, sank die Zeit auf 1 Stunde und 43 Minuten.

Der AyaNeo 2S lag in jedem Test nur um ein paar Minuten daneben und war damit mit dem Ally vergleichbar. Auch beim Spielen hatte das Steam Deck eine ähnliche Akkulaufzeit, beim Surfen im Internet jedoch weniger. In diesem Fall bezeichne ich die Akkulaufzeiten der drei Systeme sogar als Gaming-tauglich.

Jeder Handheld wird beim Spielen natürlich heiß. Beim Ausführen von Metro Exodus: Enhanced Edition erreichte das AyaNeo 2S in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, in der Nähe der oberen Lüftungsschlitze, glühende 121 Grad Fahrenheit. Der ROG Ally erreichte in der Nähe des Ladeanschlusses oben eine Höchsttemperatur von 115 Grad, während das Steam Deck an seiner Unterseite in der Nähe der Lüftungsschlitze 109 Grad erreichte.

Obwohl die Handhelds heiß werden können, werden Sie beim Spielen nie mehr als eine leichte Wärme spüren, da die Bedienelemente bei weitem nicht zu den heißesten Teilen gehören.

Auf dem Asus ROG Ally und AyaNeo 2S können alle Windows-kompatiblen Spiele und Anwendungen sofort ausgeführt werden. Das ist sowohl ihre Stärke als auch ihre Schwäche.

Das Steam Deck läuft auf SteamOS, das über eine spezielle Controller-freundliche Benutzeroberfläche verfügt, die einfach zu navigieren ist. Armory Crate und AyaSpace sind die jeweiligen Äquivalente von Ally und AyaNeo 2S, aber sie sind nicht so flüssig oder intuitiv zu bedienen. AyaSpace ist wohl das Schlimmste, da es nach jedem Update oft auf die chinesische Spracheinstellung zurückgreift. Während SteamOS nahtlos in das Steam Deck-Erlebnis integriert ist, wirken Armory Crate und AyaSpace manchmal mit Klebeband und Kaugummi zusammengeklebt.

Steam Deck läuft auf SteamOS 3.0. Das Betriebssystem unterstützt Proton, eine Kompatibilitätsschicht, mit der von Microsoft Windows entwickelte Spiele auf dem Linux-basierten SteamOS ausgeführt werden können. Auf dem Steam Deck können zahlreiche Spiele ausgeführt werden, allerdings sind nicht alle Titel für den Handheld kompatibel oder optimiert.

Anstelle einer Benutzeroberfläche ähnlich dem Big Picture-Modus von Steam verwendet Steam Deck stattdessen eine modifizierte Version des Steam-Desktop-Clients, die gut mit Controller-Eingaben funktioniert. Wenn Sie mit der Steam-Benutzeroberfläche oder der Benutzeroberfläche einer modernen Konsole wie der PS5 und der Xbox Series X vertraut sind, werden Sie kaum Schwierigkeiten haben, durch die Menüs und Untermenüs zu navigieren.

Dies ist ein weiterer Bereich, in dem das Steam Deck einen Vorteil hat. SteamOS wurde speziell für die harmonische Zusammenarbeit mit dem Handheld entwickelt. Das Gleiche gilt nicht für Armory Crate und AyaSpace.

Als Windows 11-Geräte können Sie Spiele von einer Vielzahl von Launchern auf dem ROG Ally und AyaNeo 2S installieren. Dazu gehören (ohne darauf beschränkt zu sein) Steam, GOG, Ubisoft Connect, Xbox Game Pass, EA Origin und viele andere. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf Tausende der besten PC-Spiele – alle sortiert in den oben genannten Apps Armory Crate und AyaSpace.

Im Grunde bestehen die Spielbibliotheken dieser Handhelds aus den PC-Titeln, die Sie bereits besitzen – was auch eines der Verkaufsargumente von Steam Deck ist.

Die Bibliothek des Handhelds von Valve besteht aus Titeln, die auf Steam verfügbar sind. Derzeit gibt es mehr als 2.000 „verifizierte“ Spiele für Steam Deck. Dazu gehören Spiele wie Elden Ring und Spider-Man Remastered.

Für Steam Deck gibt es vier Kompatibilitätskategorien. „Verifizierte“ Titel wie Elden Ring laufen sofort nach dem Auspacken korrekt. „Spielbare“ Spiele wie Team Fortress 2 erfordern möglicherweise die Auswahl einer Community-Controller-Konfiguration oder die Verwendung von Touch-Steuerelementen zum Navigieren in einem Launcher. „Nicht unterstützte“ Titel wie das VR-basierte Half-Life Alyx funktionieren derzeit nicht auf Steam Deck. Schließlich werden Spiele wie Day of Defeat als „Unbekannt“ gekennzeichnet.

Diese Kategorie ist schwierig. Obwohl die Windows 11-basierten ROG Ally und AyaNeo 2S angeblich über eine größere Auswahl an Titeln verfügen, die sie ausführen können, gibt es noch keine spezifischen Titel, die für die Systeme optimiert sind. Und während die Bibliothek des Steam Decks hauptsächlich aus Steam-Titeln besteht (zumindest sofort einsatzbereit), ist Ihnen eine Menge Spiele garantiert, die für den Handheld optimiert sind.

Sowohl das Asus ROG Ally als auch das AyaNeo 2S sind hervorragende Windows 11-Handhelds mit tollen Displays, solider Leistung und Zugriff auf praktisch jedes Windows-basierte Spiel. Aber so großartig diese Gaming-Handhelds auch sind, sie können das bescheidene Steam Deck nicht übertreffen.

Auch wenn die Maschine von Valve in puncto Leistung und Anzeigequalität hinter den Erwartungen zurückbleibt, ist das dedizierte Betriebssystem, das nahtlos mit den Bedienelementen des Handhelds zusammenarbeitet, etwas, was die Konkurrenz nicht ganz mithalten kann. Hinzu kommt, dass Steam Deck im Gegensatz zum ROG Ally und AyaNeo 2S Hunderte von Spielen für die Ausführung optimiert hat. Und was vielleicht am wichtigsten ist: Das Steam Deck kostet weniger als seine Windows 11-basierten Konkurrenten.

Derzeit ist das Steam Deck nach wie vor der beste Handheld zum Spielen Ihrer PC-Spiele unterwegs.

Sofortiger Zugriff auf aktuelle Nachrichten, die heißesten Rezensionen, tolle Angebote und hilfreiche Tipps.

Tony ist Computerautor bei Tom's Guide und befasst sich mit Laptops, Tablets, Windows und iOS. In seiner Freizeit liest Tony gerne Comics, spielt Videospiele, liest spekulative Romane und verbringt zu viel Zeit auf Twitter. Zu seinen nicht gerade nerdigen Beschäftigungen gehört der Besuch von Hard Rock/Heavy Metal-Konzerten und der Besuch von New Yorker Bars mit Freunden und Kollegen. Seine Arbeiten wurden in Publikationen wie Laptop Mag, PC Mag und verschiedenen unabhängigen Spieleseiten veröffentlicht.

Ich habe Madden Ultimate Team noch nie ausprobiert – es ist bei weitem der beste Modus von Madden 24

Das PlayStation Portal hat ein großes Problem – und es ist nicht das, was Sie denken

Ich habe meine Klimaanlage abgeschafft und einen Deckenventilator installiert – und ich werde nicht zurückgehen

Von John Velasco, 12. August 2023

Von Jane McGuire, 11. August 2023

Von Dave Meikleham, 10. August 2023

Von John Velasco, 9. August 2023

Von John Velasco, 3. August 2023

Von Mark Spoonauer, 3. August 2023

Von Katie Mortram 02. August 2023

Von Elliot Mulley-Goodbarne, 2. August 2023

Von John Velasco, 1. August 2023

Von Tony Polanco, 28. Juli 2023

Von Tony Polanco, 27. Juli 2023

PreisChipsatzLagerungErinnerungBetriebssystemAnzeigeHäfenGrößeGewichtBatterielebensdauerNits (Helligkeit)sRGBDCI-P3Delta-EBorderlands 3Cyberpunk 2077Schmutz 5Grand Theft Auto VSchatten des Tomb RaiderAsus ROG AllySteam-DeckAyaNeo 2S